Pressemitteilung CDU Ortsverband Wettersbach:

Radfahrerinnen und Radfahrer von Grünwettersbach nach Wolfartsweier stark gefährdet - CDU Ortsverband Wettersbach fordert sofortige Geschwindigkeitsbegrenzung

Am 08. Juli 2022 wurde in Wettersbach ein neuer Vorstand der CDU gewählt und seither lässt ein wichtiges Thema dem neuen 1. Vorsitzenden, Harald Ehrler, Bürgermeister a.D., keine Ruhe mehr: Die Verkehrssituation auf der Landesstraße zwischen Grünwettersbach und Wolfartsweier. Der Grund liegt nahe: Auf dieser sehr engen Strecke gibt es immer noch nicht den seit langer Zeit vom Ortschaftsrat geforderten Radweg! Und gerade in der Sommerzeit fahren dort viele Radlerinnen und Radler nach unten und sie müssen auf der Straße fahren. Da gibt es immer wieder gefährliche Überholmanöver von Fahrzeugen, die natürlich den durch die STVO vorgeschriebenen Mindestabstand von 2 Meter nicht einhalten (können).

Die CDU sieht hier sofortigen Handlungsbedarf und fordert daher eine rasch umzusetzende Begrenzung der Geschwindigkeit auf 70 km/h, zurzeit sind dort 100 km/h zulässig. Dass es beim Überholen der Radlerinnen und Radler momentan zu gefährlichen und brenzligen Situationen kommt, wissen Harald Ehrler und auch sein Stellvertreter Tilman Pfannkuch (Ortschaftsrat und Stadtrat) selbst aus eigener Erfahrung.

"Warum muss immer erst etwas passieren, bevor die Behörden eine solche Gefahr mindern?"

Gleichzeitig appelliert der neue Vorsitzende an die zuständigen Behörden von Stadt und Land, den Neubau eines Radweges zu forcieren und der Öffentlichkeit bald die aktuellen Planungen vorzustellen! 

gez. Harald Ehrler, 1.Vorsitzender
CDU-Ortsverband Wettersbach


Bericht in den BNN am 02.08.2022:

Radweg soll in den Jahren 2023 bis 2024 gebaut werden

Radweg L623 Grünwettersbach - Wolfartsweier BNN 02.08.2022